Über uns

Die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) qualifiziert Fach- und Führungskräfte für den Erfolg auf internationalen Märkten. Sie bietet praxisorientierten Wissenstransfer, internationalen Erfahrungsaustausch und Unterstützung bei der Erschließung von Geschäftspotenzialen im Ausland.

Die Akademie wurde 1989 vom Land Niedersachsen und Gesellschaftern aus der niedersächsischen Wirtschaft mit dem Ziel gegründet, den Ausbau der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Niedersachsens zu unterstützen. Sie hat ihren Sitz im Schloss Celle.

Weitere Informationen über die DMAN finden Sie in dieser Broschüre (PDF).
 

Praxisorientierte Qualifizierung

Die Akademie bietet ihre Qualifizierungsmaßnahmen als kundenspezifische Programme für einen definierten Teilnehmerkreis an, bei denen Inhalte, Format und Ablauf eng mit dem Auftraggebenden abgestimmt werden. Oder als offene Seminare zu generellen Managementthemen, an denen jeder Interessierte teilnehmen kann.

Fast 30.000 Menschen haben diese Angebote bisher genutzt, um ihr Fachwissen und ihre Führungskompetenz weiterzuentwickeln, und jährlich kommen rund 1.000 hinzu. Ein Drittel von ihnen sind Teilnehmende des Managerfortbildungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), für dessen Umsetzung die DMAN ein zugelassenes Fortbildungszentrum der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist.

Internationale Geschäftskontakte

Fester Bestandteil der DMAN-Programme für ausländische Zielgruppen sind Informationsbesuche bei niedersächsischen Unternehmen. Sie ergänzen die Wissensvermittlung im Seminar, indem sie den Teilnehmenden Gelegenheit geben, die Best Practices deutscher Unternehmen vor Ort kennenzulernen. Bei diesen Besuchen – wie auch bei Messen, Veranstaltungen, Study Tours – werden wertvolle Geschäftskontakte geknüpft. Schon so manche Kooperation ist auf diesem Weg zustande gekommen.

Unterstützung beim Markteintritt

Die Kunden der DMAN profitieren nicht nur bei den Unternehmensbesuchen von der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeitenden und ihren vielfältigen Kontakten zu Unternehmen, Regionen und Institutionen in Deutschland und in den Partnerländern der Akademie. Dieses gewachsene Netzwerk bildet  – zusammen mit dem Fachwissen und der Marktkenntnis unseres Teams – auch die Grundlage  für die Unterstützung, die wir für den Einstieg in neue Märkte anbieten. Sprechen Sie uns an!