Russische MBA-Studenten posten ihre Seminar-Eindrücke

Vom 26. Februar bis 3. März 2012 war in der DMAN einiges los: Bei 50 Teilnehmern gestaltete sich das Seminar zum strategischen Management sehr lebhaft. Die russischen Manager absolvieren nebenberuflich einen Studiengang zum Master of Business Administration (MBA).

In ihrem Seminar beschäftigten sich die Teilnehmer mit einem weiten Themenkreis von den deutsch-russischen Außenwirtschaftsbeziehungen über das Management von strategischen Veränderungen bis hin zur Blue-Ocean-Strategie. Besonders aktiv waren sie bei den Fallstudien, zum Beispiel zum Markteintritt russischer Unternehmen in die Europäische Union. Die Präsentationen der Ergebnisse im Plenum sorgten für Diskussionsstoff über den Seminartag hinaus.

Einen Einblick in die Praxis boten drei Unternehmensbesuche: Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg), die Nutzfahrzeug-produktion der Volkswagen AG in Hannover und der Genossenschaftsverband Hannover e.V. zeigten ganz unterschiedliche Arbeitsweisen, Herausforderungen und Lösungen beim strategischen Management.

Auftraggeber und Partner der DMAN für diese Veranstaltung war das Institute of Business and Business Administration der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und Staatsdienst beim Präsidenten der Russischen Föderation – hinter der wuchtigen Bezeichnung verbirgt sich eine große und sehr renommierte russische Wirtschaftshochschule, die internationale Beziehungen in aller Welt pflegt.

Eine Besonderheit: Tagesaktuell postete die russische Gruppenleiterin über Facebook Eindrücke vom Seminar und Fotos – von den Krokussen im Celler Schlosspark, von den Unternehmensbesuchen, vom abendlichen Restaurant-besuch, von der Zertifikatsübergabe in der DMAN. Die Studienkollegen, die in Moskau geblieben waren, konnten so genau verfolgen, was ihnen entging …

Weitere Programme mit diesem Partner sind für Mai und Dezember dieses Jahres vereinbart.