DMAN führt Kooperationsgespräche in Kasachstan

Besuch im Elektrotechnischen College in Semei

Im Mai 2019 besuchte Akademiedirektor Harald Becker zusammen mit Christian Wagner, dem Zentralasien- und Bildungsexperten der DMAN, Bildungseinrichtungen in Kasachstan, um hochrangigen potentiellen Partnern in Nur-Sultan (dem früheren Astana), Ust-Kamenogorsk und Semei das umfangreiche, maßgeschneiderte Fortbildungs- und Beratungsangebot der DMAN vorzustellen.

Mit Frau Kultumanova, der für Hochschulbildung zuständigen Direktorin des Zentrums für den Bologna-Prozess und akademische Mobilität, und Herrn Kuzenbayev, dem Generaldirektor für berufliche Aus- und Weiterbildung der staatlichen Kasipkor-Holding, wurde in Nur-Sultan ein weitergehender Austausch von Informationen zu den Angeboten der DMAN vereinbart.

Auch die Teilnahme der DMAN-Vertreter am „Tag der Logistik“ am 15. Mai in Nur-Sultan erwies sich als äußerst produktiv, nicht zuletzt aufgrund eines intensiven Gesprächs mit dem Generaldirektor des Berufsverbands „Kazlogistics“, Herrn Absatov. Es wurde vereinbart, dass die Akademie dem Verband kurzfristig Programmangebote für den Logistiksektor unterbreitet.

Ust-Kamenogorsk, das Zentrum des Metallurgie-Sektors Kasachstans, und die Nachbarstadt Semei waren die nächsten Stationen der Reise.

Besonders beeindruckt waren die beiden Akademievertreter von den regionalen WorldSkills-Vorbereitungen, die sie auf Einladung der regionalen Bildungsverwaltung in einer lokalen Berufsschule in Ust-Kamenogorsk besuchten. Der ostkasachische Oblast wird die kasachische Delegation federführend bei den alle zwei Jahre stattfindenden WorldSkills im russischen Kazan vertreten, einem weltweiten Wettbewerb um die Leistungen von Auszubildenden.

In diesem Zusammenhang besuchte die DMAN-Delegation auch das Elektrotrechnische College in Semei, das sich ebenfalls auf die WorldSkills 2019 vorbereitet. Hier stand die Frage im Vordergrund, wie die DMAN und ihr Experten- und Unternehmensnetzwerk diese Vorbereitungen unterstützen können.

Mit der staatlichen Universität in Ust-Kamenogorsk vereinbarte Akademiedirektor Becker, die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit intensiv zu prüfen.

Als Ergebnis der aufschlussreichen und erfolgreichen Gespräche sieht die DMAN einer Vertiefung und Ausweitung der Kooperationen mit Bildungseinrichtungen in Kasachstan in den kommenden Monaten optimistisch entgegen.

Sehen Sie sich hier das Video von dieser Reise an.