Programmangebote für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat vieles im Land drastisch verändert. Besonders betroffen ist das Verwaltungssystem im Land, in dem die bekannten Abläufe nicht mehr oder nur noch teilweise funktionieren. Als Reaktion darauf sollten die alltäglichen Aufgaben der Mitarbeitenden in der Administration umstrukturiert und anders priorisiert, oftmals auch ganz überdacht und auf früher unbekannte Gebiete erweitert werden.

Darüber hinaus verlangt die Situation im Land von den Verwaltungsmitarbeitenden, aber auch von Mitarbeitenden der zahlreich im Land agierenden Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) eine schnelle Reaktion auf ungewöhnliche und unbekannte Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsaufnahme, Aktivitäten während und nach Bombenanschlägen oder Ausfälle bei der Energie- und Wasserversorgung.

Um diesen Prozess der Umstrukturierung und Anpassung zu unterstützen, bietet die DMAN gezielt konzipierte Programme für die Administrationen der Ukraine und die zahlreichen NGOs im Land an. Die Inhalte orientieren sich dabei konkret an der vorliegenden Krisensituation. Wichtige Fragen wie „Wie verändern sich Managementaufgaben während der Krise?“ und „Was ist wichtig zur Sicherung der Beschaffung?“ werden thematisiert. Weitere ebenso wichtige Inhalte beschäftigen sich mit dem Freiwilligenmanagement und Methoden zur Stärkung der psychosozialen Resilienz der Mitarbeitenden sowohl in der Administrationen als auch bei den NGOs.

Die interaktiven Sitzungen des Programms zielen darauf ab, die persönliche Qualifikation der Teilnehmenden für die effektive Erfüllung von Aufgaben im Bereich Führung und Verwaltung institutioneller Veränderungen zu verbessern.

Bereits jetzt ist es auch notwendig, ein System zur Erbringung von Dienstleistungen zur Verbesserung der Qualifikation von Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Hierzu zählen u.a. Antikorruptionspolitik, Antidiskriminierung, Kommunikation und Interaktion, strategisches Management und Finanzmanagement.

Ihre Ansprechpartnerin für die Ukraine-Aktivitäten der DMAN ist Tatjana Kotterba.