Länderinformationen
Sie planen den Eintritt in einen neuen Markt, in dem Sie Ihre Produkte herstellen oder vertreiben wollen? Vor einem solchen Auslandsengagement stellen sich dem Unternehmer viele Fragen:
- Wo liegen die Märkte für meine Produkte?
- In welchen Regionen gibt es die günstigsten Grundstückspreise?
- Wie ist die logistische Anbindung?
- Wie finde ich Geschäftspartner?
- Sind qualifizierte und loyale Fachkräfte verfügbar?
- Welche rechtlichen und steuerlichen Stolpersteine gibt es?
- Welche „Do's & Don’ts“ sind zu beachten?
- Wie sind die Erfahrungen anderer Unternehmer?
Die DMAN bietet in loser Folge vielfältige Veranstaltungen zu interessanten Märkten an. Dazu gehören Vortragsveranstaltungen und Kooperationsbörsen mit unseren ausländischen Seminargästen, aber auch andere Formate wie Seminare zu ausgewählten Zielmärkten oder unsere Samowar-Gespräche im Schloss.
Seit 2008 führt die DMAN regelmäßig in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung Kooperationsbörsen für Gruppen aus dem Managerfortbildungsprogramm des BMWi durch. Die Veranstaltungen werden entweder im Celler Schloss oder bei Partnern der Akademie, wie zum Beispiel der IHK Hannover, durchgeführt.
Ein weiteres Angebot der DMAN sind landeskundliche Veranstaltungen, die bei Bedarf auch als Inhouse-Veranstaltungen in Unternehmen konzipiert werden können. In diesen Vortragsveranstaltungen werden neben geschichtlichen Informationen auch interkulturelle Aspekte behandelt.
Wir vermitteln landeskundliches Wissen über ausgewählte Länder, auch unter dem Blickwinkel der gesellschaftlichen und politischen Transformationsprozesse, die in Osteuropa oder der arabischen Welt in den zurückliegenden 30 Jahren stattgefunden haben. Diese Veränderungen haben tiefgreifende Auswirkungen nicht nur auf die Geschäftskultur, sondern auch auf die Landessprache, die öffentliche Rede und den gesellschaftlichen Diskurs.